Image

Apfel

Ohne den Apfel geht bei uns nichts.
Er liefert roh die täglichen Zwischennahrungen und gestaltet mit seinem Saft das Leben süßer.
Alle Teile finden dabei Verwendung.
Ob als Mus oder im Kuchen, in Soßen oder Salaten: ohne Apfel verliert unser Speisenangebot im Erdencafé eine der wichtigsten Komponenten und nicht umsonst widmet ihm die Bibel diese wichtige Aufgabe im Erkenntnisspiel.

Nicht gespritzte Schalen können getrocknet Teemischungen bei gefügt werden oder gerade im Winter pur oder mit Gewürzen mit kochendem Wasser übergossen von innen heraus wunderbar wärmen.

Werden die Apfelreste mit Wasser übergossen und offen stehen gelassen, so entwickelt sich durch den Fruchtzucker ganz natürlicher Apfelessig und die sich bildende Essigmutter kann wie durch Zauberhand unendlich frischen Essig liefern, sofern sie immer wieder mit Fruchtzucker gefüttert wird.

Gepaart mit Zwiebeln, Leinsamen und Saaten haben sich die Früchte auch im herzhaften Bereich einen festen Platz in Form von Crackern erobert, die sich gut lagern lassen und hervorragend zu allen Arten von Salaten und Suppen passen.

Image
Apfel-Essig
Image
Apfeltee