
Mit dem Wandel der Zeiten und dem Übergang in Fische und Wassermann ist es zunehmend von Bedeutung, sich mit dem Wasser zu befassen, es anfassen, seine zahlreichen Helfer kennenlernen, mit ihm arbeiten anstatt es nur zu „nutzen“. Unsere Körper sind Wasser, aber was wissen die Menschen über unseren Hauptinformanten? Die Erle ist hier ein fantastischer Botschafter.
Sie brauchen unabdingbar das Wasser, reinigen es und unterstützen den Boden dort wo sie wachsen weiträumig bei der Verbesserung der Erdqualität, sodass weitere Pflanzen gedeihen können. Da sie zwischen Land und Wasser verbindet, gilt sie seit jeher als Pforte des Übergangs.
Erlentinte, ein Auszug aus den Zapfen, kann nicht nur als Wasserfarbe oder Tinte benutzt werden, sondern auch zum Tränken von Nährstoffspendern (siehe Bodenperlen und Biberchips) oder als Brückenfarbe zwischen den Welten. So sind viele wichtige Bilder neben anderen Zusätzen in Erlenwasser eingelassen. Auch die im Universumladen verwendeten Schildchen wurden in Erlentinte getaucht, die ihnen die Sepiafärbung verleiht.
Dazu werden je nach Bedarf Erlenzapfen in einem kleinen Kochtopf mit Wasser (bestens Quellwasser) erhitzt und je nach gewünschter Farbtiefe bis zu einer halben Stunde gekocht. Dabei färbt sich das Wasser braun.
Können keine Erlenzapfen in naher Umgebung gesammelt werden, so sammeln wir dir gerne nach Bedarf, schließlich sind sie für alle da.
