
Oh, wie wichtig Gräser in unserem Leben sind: Das Basiskleid der Erde ist GRÜN.
Alles an Getreide, unser geliebtes Bier, die wunderschönen Weidetiere, Insektenunterkünfte und Sensesa-Gaststätten, alles nicht möglich ohne diese wunderbare Schöpfung. Wer sich genauer mit Gras auseinandersetzt, dem eröffnet sich eine ganz neue Welt, nicht nur der Erfahrung, sondern auch des Schöpferischen Wirkens.


Viele haben es vergessen, aber es geht sehr einfach einen Papier- und Tapetenkleister selbst herzustellen.
Unsere Bierflaschen und Aufbewahrungsgläser werden beispielsweise auch damit etikettiert.
Der Vorteil ist, dass sich dieser Kleber im Spülbad einfach wieder ablösen lässt im Gegensatz zu den industriellen Mixturen.
Auch euch möchten wir nochmals an diese Option erinnern, um hier auf Industrielles zu verzichten.

Je nach gewünschter Dicke des Kleisters werden zwei bis sechs Esslöffel Mehl (am besten Weizen, aber mit Vollkornvarianten hat es bislang auch gut funktioniert) mit einem halben Liter kochendem Wasser übergossen, einmal umgerührt und stehen gelassen.
Nach dem Abkühlen nochmals durchschütteln und Konsistenz prüfen.
Mit einem Pinsel lässt sich der Kleister wunderbar einsetzen, für Tapeten und zum Plakatieren würden wir eine etwas dickere Variante wählen.